die Kultur

die Kultur
(lat.)
* alles, was der Mensch geschaffen hat, z. B. in den Bereichen der Technik, Kunst, Wissenschaft

die Sprache und Kultur eines Landes kennenlernen

* Benehmen, Stil

Wohnkultur, Esskultur

* Anbau von jungen Pflanzen, Zucht von Bakterien

eine Bakterienkultur anlegen


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auszeichnung für Verdiente um die Kultur — Die Auszeichnung für Verdiente um die polnische Kultur (Zasłużony dla kultury polskiej) ist eine polnische Auszeichnung für Menschen, Institutionen, Organisationen oder Vereine, die sich im In oder Ausland um die Schaffung, Verbreitung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Päpstlicher Rat für die Kultur — Der Päpstliche Rat für die Kultur (lat.: Pontificium Consilium de Cultura) wurde am 20. Mai 1982 durch Johannes Paul II. errichtet. Basisdaten Name: Päpstlicher Rat für die Kultur (Pontificium Consilium de Cultura) Sitz: Piazza San Callisto, 16… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur — (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“, von colere „wohnen, pflegen, verehren, den Acker bestellen“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur-Zyklus — Die Kultur ist eine fiktive anarchistisch sozialistische und utopische Gesellschaft, die vom schottischen Autor Iain M. Banks erfunden und in mehreren seiner Romane und Kurzgeschichten beschrieben wurde. Die Kultur existiert nach Angaben des… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zukunft einer Illusion — ist eine 1927 erschienene Schrift von Sigmund Freud. Sie gilt als sein Hauptwerk über die Religion, als zeitgenössisches soziales Phänomen betrachtet. Grundlage der Religion ist für Freud die menschliche Hilflosigkeit. Eine infantile Reaktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur in Österreich — Die Österreichische Kultur ist seit Jahrhunderten mit der europäischen Kultur verbunden und hat international bekannte Leistungen hervorgebracht. So entstanden etwa in allen Stilepochen bedeutende Bauwerke, von denen viele heute zum UNESCO… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur in der DDR — Die Kultur in der DDR, das heißt Kunst, Alltagskultur, öffentliche „Breitenkultur“, Sport, Erziehung, Umgangsformen, Rituale, „Alltagsknigge“, Sprache, Mode, Bildung etc. unterlag im Laufe der 40 jährigen Entwicklung der DDR einigen Veränderungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur der Schweiz — Die Kulturen der Schweiz lassen sich kulturwissenschaftlich – mit Ausnahme der rätoromanischen Kultur – den überstaatlichen deutschen, französischen und italienischen Kultur und Sprachräumen zuordnen. Es gibt aber auch eine Vielzahl von …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur-Birne — Kultur Birnen (Pyrus communis), Illustration Systematik Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Unterfam …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur 2000 — ist der Name eines Kulturförderprogramms der EU. Seit dem Inkrafttreten des Vertrages von Maastricht besitzt die Europäische Union auch eine Kompetenz auf dem Gebiet der Kultur[1], die sie durch spezielle Aktionen (Kulturhauptstadt Europas) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur Argentiniens — Die Kultur Argentiniens ist so variantenreich wie die Geographie des Landes und die Mischung der verschiedenen ethnischen Gruppen. Die moderne argentinische Kultur wurde hauptsächlich beeinflusst durch die europäische Immigration, auch wenn im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”